auf Grunde der aktuellen Situation möchten wir Sie auf die bestehenden AHAL-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken und Lüften) an unserer Schule hinweisen.
Alltagsmasken: |
 |
Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Zum Schutz aller großen und kleinen Menschen in der Schule bitten wir darum, dass auch weiterhin im Schulgebäude Masken getragen werden. Dies kann eine OP-Maske oder FFP2-Maske sein, jedoch KEINE Stoffmaske. |
 |
Abstand: |
 |
Die Kinder werden im Klassenverband unterrichtet. In den Pausen soll kein unmittelbarer Körperkontakt zwischen den Kindern stattfinden. |
 |
Hygiene: |
 |
Eine gute Handhygiene durch mehrmaliges, tägliches Händewaschen in der Schule und das Einhalten von Husten- und Niesregeln sind umzusetzen. |
 |
Lüften: |
 |
Alle 20 Minuten wird der Klassenraum für ein paar Minuten durch das sogenannte Querlüften gelüftet. Darüber hinaus sind jeden Tag die Luftfiltergeräte im Einsatz. Bitte sorgen Sie in der kalten Jahreszeit unbedingt dafür, dass Ihre Kinder nach dem „Zwiebelprinzip“ angezogen sind. |
 |
Testen: |
 |
Die SchülerInnen testen sich 2x pro Woche mittels PoC-Antigentests freiwillig zu Hause. Die Tests werden durch die Schule ausgegeben. |
 |
Betretungsverbot: |
 |
Für alle Eltern und Personen, die nicht in Schule arbeiten, gilt ein Betretungsverbot, d.h. Sie dürfen das Schulgelände nicht betreten. Für Ihr Anliegen rufen Sie uns gerne an, klingeln an der 2. Tür Akazienweg oder benutzen den Briefkasten 1. Tür Akazienweg. Wenn Sie zu einem Gespräch in der Schule eingeladen wurden, warten Sie bitte an dem verabredeten Treffpunkt. Wenn Sie danach das Schulgebäude betreten bitten wir Sie ebenfalls um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. |